9. Juni 2022

Covid19 verändert Screening und Outcome von Darmkrebs in Schweden

Die meisten Patienten mit einer unkomplizierten Divertikulitis können ambulant behandelt werden, bei einigen seien zudem zunächst keine Antibiotika notwendig.
19. Oktober 2021

Einflüsse von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) der Mutter auf die Gesundheitsverläufe der Kinder

Eine Kohortenstudie an 1000 Kindern von Müttern mit CED bestätigt, dass eine Exposition mit Tumor-Nekrose-Faktor-Antikörpern oder Thiopurinen in utero keinen Einfluss auf deren Gesundheitsverläufe während der ersten 5 Lebensjahre hat.
15. Februar 2021

Gemeinsamer Appell: Gehen Sie zur Darmkrebsvorsorge!

Gemeinsamer Appell: Gehen Sie zur Darmkrebsvorsorge! “Die COVID-19-Pandemie hält uns schon seit einem Jahr in Atem. Die große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger beachtet die zum […]
2. Dezember 2020

Der Entstehung von Darmkrebs auf der Spur

Der Entstehung von Darmkrebs auf der Spur Wie Häm-Eisen aus rotem Fleisch gesunde Darmzellen schädigt Dass ein übermäßiger Verzehr von rotem Fleisch das Risiko erhöht, an […]
19. Juni 2020

Studie: Sorgfältige Koloskopie kann länger als 10 Jahre vor Darmkrebs schützen

Studie: Sorgfältige Koloskopie kann länger als 10 Jahre vor Darmkrebs schützen Warschau −Ein negativer Befund in einer Koloskopie könnte nach den Erfahrungen der polnischen Darmkrebsvorsorge in […]
19. Mai 2020

Stiftung LebensBlicke mahnt eindringlich: Darmkrebsvorsorge nicht vergessen!

Stiftung LebensBlicke mahnt eindringlich: Darmkrebsvorsorge nicht vergessen! Die Corona Pandemie hat leider auch zu einem deutlichen Rückgang der Darmkrebsvorsorge geführt. Das ist aktuell verständlich, aber doch […]
16. März 2020

Patientenbeauftragte mahnt zur Darmkrebs­früherkennung

Patientenbeauftragte mahnt zur Darmkrebs­früherkennung Berlin – Die Patientenbe­auftragte der Bundesregierung, Claudia Schmidtke, hat die Men­schen anläss­lich des diesjährigen Darmkrebsmonates März zur Vorsorge aufgerufen. „Jedes Jahr er­kranken […]
30. Januar 2020

Der neue EBM gefährdet die Erfolgsgeschichte Darmkrebsvorsorge

Der neue EBM gefährdet die Erfolgsgeschichte Darmkrebsvorsorge Am 11. Dezember 2019 haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der GKV Spitzenverband auf eine Reform des EBM geeinigt. […]
15. Dezember 2019

Darmkrebs: Vorsorgezeitraum für Frauen sollte verlängert werden

Darmkrebs: Vorsorgezeitraum für Frauen sollte verlängert werden Berlin – Die Früherkennung von Darmkrebs ist für Frauen zu kurz gehalten und sollte über das 75. Lebensjahr hinausgehen. […]