Morbus Crohn und Colitis ulcerosa verkürzen das Leben noch immer um JahreMorbus Crohn und Colitis ulcerosa verkürzen das Leben noch immer um JahreMorbus Crohn und Colitis ulcerosa verkürzen das Leben noch immer um JahreMorbus Crohn und Colitis ulcerosa verkürzen das Leben noch immer um Jahre
  • Start
  • Praxis & Team
    • Praxis
    • Ärzte
      • Dr. med. Wolfgang Spitz
      • Dr. med. Ulrich Möhler
      • Dr. med. Ulrich Graefe
      • Dr. med. Christoph Sailer
      • Dr. med. Alexander Amann
      • Dr. med. Torsten Mittelstädt
      • Sandra Pfaffenbach
      • Dr. med. Michael Böhmig
      • Hubertus Burbach
    • Team
    • Stellenangebote
    • Virtueller Praxisrundgang
    • Praxisphilosophie
    • Medizinische Ausstattung
    • Qualität & Hygiene
    • Zertifizierte Schwerpunktpraxis
    • Forschung, Kooperation & Studien
  • Leistungen
    • Koloskopie (Darmspiegelung)
    • Gastroskopie (Magenspiegelung)
    • Proktologie
    • Dünndarmkapselendoskopie
    • Dickdarmkapselendoskopie
    • Ultraschall
    • Atemtest
    • Kontrastmittelsonografie der Leber
    • ERCP
    • Endosonographie
    • Funktionsdiagnostik
    • Interventionelle Endoskopie
    • Spezialsprechstunden
    • Krebsvorsorge
    • Vorsorgekoloskopie
  • Patienteninformation
    • Terminanfrage
    • Darmkrebs Schnell-Check
    • Downloads
    • Informationsvideos
    • Glossar
    • Vorträge zu aktuellen Themen
    • Hilfreiche Links
    • Patientenbewertungen
    • Eigene Bewertung abgeben
    • Corona-Info
    • Kontakt
  • Aktuelles
Termin anfragen
✕
  • Start
  • Lebenserwartung
  • Filtern nach
  • Kategorien
  • Tags
  • Autor
  • Alle anzeigen
  • Alle
  • Allgemein
  • Uncategorized
  • Alle
  • Allergie
  • Analyse
  • antibiotikaassoziierte Diarrhoe
  • Bäckerhefe
  • Biologika
  • CED
  • Clostridioides difficile
  • colitis ulcerosa
  • Corona
  • Covid-19
  • Covid19
  • Darmbakterien
  • Darmflora
  • Darmkrebs
  • Demenz
  • Dickdarmkrebs
  • Divertikulitis
  • Dupilumab
  • Durchfallerkrankungen
  • Dysphagie
  • Entyvio
  • Entzündliche Darmerkrankungen
  • eosinophile Ösophagitis
  • Ernährung
  • FODMAP
  • Fundoplicatio
  • Immunreaktion
  • Immunsuppression
  • Impfung
  • Koloskopie
  • Krankenhauskeim
  • Lebenserwartung
  • Leitlinie
  • Magenkrebs
  • Mikrobiom
  • morbus crohn
  • Operation
  • Penizillin
  • PPI
  • Refluxkrankheit
  • Reisdarm
  • Reizdarmsyndrom
  • Risiko
  • Schluckstörung
  • Schweden
  • Science Slam
  • Süßgetränke
  • Vedolizumab
  • Video
  • Vorsorge
  • Vorsorgekoloskopie
  • Vortrag
  • Alle
  • Burisch
  • Ulrich Graefe
14. März 2021
14. März 2021

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa verkürzen das Leben noch immer um Jahre

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa verkürzen das Leben noch immer um Jahre Toronto – Die Lebenserwartung von Menschen mit entzündlichen Darm­er­krank­ungen wie Morbus Crohn und Colitis […]
Gefällt Ihnen das?
Mehr lesen

Dr. Spitz & Kollegen

Gastroenterologie an der Krummen Lanke

Dr. med. Wolfgang Spitz · Dr. med. Ulrich Graefe · Dr. med. Ulrich Möhler · Dr. med. Christoph Sailer · Dr. med. Alexander Amann · Dr. med. Torsten Mittelstädt · Sandra Pfaffenbach · Dr. med. Michael Böhmig · Hubert Burbach

Fachärzte für Innere Medizin
Gastroenterologie
Koloproktologie

Fischerhüttenstraße 109
14163 Berlin-Zehlendorf

tel 030 · 80 58 62 90 und 030 · 80 10 54 63
fax 030 · 80 10 54 65
mail@praxis-spitz-kollegen.de

Sprechstunde

Mo – Fr 7 – 15 Uhr

Privatsprechstunde nach Vereinbarung.
Spätsprechstunden nach Vereinbarung.

Telefonzeiten

Mo – Fr 8 – 15 Uhr

Praxis-Schließzeiten

27. Dezember 2023 - 2. Januar 2024
Zertifizierte Schwerpunktpraxis 2022

Average Rating: 4.9 stars (based on 44 ratings)

© Gastroenterologie an der Krummen Lanke | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Stellenangebote
    Termin anfragen