Kontrastmittelsonografie der Leber

Die Kontrastmittelsonografie ermöglicht die genauere Charakterisierung von Organveränderungen. Das genutzte Ultraschallkontrastmittel (Sonovue) besteht aus Mikrobläschen und wird intravenös verabreicht. Anhand des An- und Abflutungsmusters können sehr genaue Aussagen zur Art der Organveränderung gemacht werden, insbesondere zur Differenzierung gutartiger und bösartiger Veränderungen.

 

 

 

 

Weiterführende Informationen